Original Bierglas Zatec 0,3 l (Vilem)

3,00

Original Bierglas Zatec 0,3 l (Vilem)

Beschreibung

Original Bierglas Zatec 0,3 l (Vilem)

Zatec Brauerei

Der berühmte Saazer Hopfen – Original Tschechisches Bier

Žatec (deutsch: Saaz) ist eine Stadt und Region, die für Ihren Hopfen berühmt geworden ist. Der erste Hopfen wurde im Jahr 1004 angebaut und das Brauen folgte kurze Zeit später. Die Kombination des dunkelroten Bodens, reich an Eisenoxid und dem Klima, ermöglicht es der Region, die preisgekrönte Ernte zu produzieren.

Die Brauerei erlitt aus Mangel an Investitionen während der kommunistischen Jahre erhebliche Nachteile. Bis ins Jahr 2000 war das Bier lokal und überregional kaum verfügbar. Im Jahr 2001 kaufte Rolf Munding die Brauerei von einem lokalen Kaufmann und begann ein Investitionsprogramm, das die Brauerei verjüngt hat und die Aussichten für Bier, Brauerei und die Bevölkerung von Zatec sowohl als Biertrinker als auch Brauereien verbessert hat.

Tomas Lejsek, einer der führenden und innovativsten Brauer der Tschechischen Republik, hat die Kombination aus neuen Technologien, alten Brauprozessen und reinen Zutaten erfolgreich umgesetzt.

Was ein tschechisches Bier mit Profen zu tun hat

Ulrike von Levetzow stammt aus Sachsen. Einen Großteil ihres Lebens verbrachte sie auf Schloß Trieblitz im heutigen Tschechien, unweit Teplice. Sie half armen Menschen und das machte sie bekannt und beliebt. Ihr Wirken ist in der Region immer noch präsent. Unsere Hausbrauerei „Žatecký pivovar“ (Žatec) liegt nicht weit von Trieblitz.

Und auch dort kennt man die Geschichte von Ulrike von Levetzow. Ihr zu Ehren wurde ein Bier nach ihr benannt mit dem Namen „Baronka“. Sie verbrachte den Großteil ihres Lebens im heutigen Tschechien auf Schloss Trieblitz. Bekannt wurde Sie nicht nur als letzte große Liebe des Dichters Johann Wolfgang von Goethe sondern durch ihr wohltätiges Wirken in der Region Nordböhmen. Sie eröffente eine Mädchenschule in ihrer Heimat und ein Obdachlosenheim in Prag.

Kurios ist an dieser Stelle, das Ulrike von Levetzow in Groitzsch, genauer im Rittergut von Löbnitz geboren wurde. Also rund 1 km von unserem Gasthaus entfernt. Im Zuge unserer Recherche stellten wir dann fest dass es auch einen Ulrike von Levetzow Wanderweg gibt und eine alljährliche Wanderung entlang dieses Wanderweges am 04. Februar, ihrem Geburtstag.

Der Ulrike von Levetzow Wanderweg und ihr Geburtshaus in Löbnitz

Der Wanderweg startet in Groitzsch und führt durch das Naturschutzgebiet „Pfarrholz“ und über die Dörfer Altengroitzsch, Saasdorf, Gatzen und Löbnitz bis nach Bennewitz. Der Weg ist markiert mit den Farben weiß- gelb- weiß. Von Bennewitz ist es nur einen Kilometer bis zumGasthof Zur Eiche in Profen. Man folgt einfach dem Elsterradweg und kommt direkt am Gasthaus vorbei. Hier gibt es das Bier „Baronka“ aus der Brauerei Žatec, welche nach ihr benannt wurde.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Original Bierglas Zatec 0,3 l (Vilem)“